- das Hospital
- (lat.)Krankenhaus
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Hospital zum heiligen Geist (Frankfurt am Main) — Hospital zum heiligen Geist 2005 … Deutsch Wikipedia
Hospital — bzw. Spital (v. lateinisch hospitalis ‚gastfreundlich, zum Gastwirt gehörend‘, dies abgeleitet v. hospes ‚Gastfreund, Gastwirt‘) ist eine in weiten Teilen Deutschlands veraltete Bezeichnung für Pflegeheime und Altenheime. Ursprünglich… … Deutsch Wikipedia
Hospital von Aubrac — Das Dorf Aubrac mit dem alten Hospiz Alternativname(n): Dômerie d Aubrac … Deutsch Wikipedia
Hospital des Heiligen Geistes (Brilon) — Das Hospital des Heiligen Geistes (hospitale s(anc)ti spiritus) war eine wohltätige Einrichtung in Brilon. Es befand sich dort, wo heute das Haus Hövener steht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kapelle 3 Zerstörung 4 … Deutsch Wikipedia
Hospital Italiano de Buenos Aires — Das Hospital Italiano de Buenos Aires ist ein privates Krankenhaus in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Das Krankenhaus hat 500 Betten und versorgt durchschnittlich 2.000 Patienten pro Monat auf einer Fläche von 78.000 m². Es steht… … Deutsch Wikipedia
Hospital St. Georg (Bernau) — Hospital St. Georg mit Hospitalgebäude und Kapelle Das Hospital St. Georg ist ein ehemaliges Krankenhaus in Bernau bei Berlin. Es geht auf eine Stiftung der Bernauer Tuchmacher und Gewandschneidergilde im Jahre 1328 zurück und wurde ursprünglich… … Deutsch Wikipedia
Hospital Schwiesau — Das Hospital Schwiesau war ein Hospital im Magdeburger Stadtteil Neue Neustadt. Geschichte Die Gründung des Hospitals erfolgte durch eine Stiftung des Gutsbesitzers Berthold Schwiesau im Jahre 1471. Der gemeinsam mit seiner Frau Magerte ohne Erbe … Deutsch Wikipedia
Hospital, das — Das Hospitāl, des es, plur. die tǟler, eine öffentliche Anstalt, in welcher alte, kranke oder verarmte Personen ihre Wartung und ihren nothdürftigen Unterhalt empfangen; im gemeinen Leben mit Verbeißung der ersten Sylbe ein Spital. Ein Armen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hospital — (Spital, norddeutsch Spittel), seit Jahrhunderten die Bezeichnung für ein Gebäude zur Unterbringung und Pflege von armen, alten oder gebrechlichen Menschen, welche für ihren Unterhalt nicht Sorge tragen können. In früherer Zeit begriff man… … Lexikon der gesamten Technik
Hospital-Schiff, das — Das Hospital Schiff, des es, plur. die e, ein Schiff bey einer Flotte, auf welches die Kranken und Verwundeten von der ganzen Flotte gebracht werden; das Krankenschiff … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart